Wir sind Bürger in Hohenhaslach und wollen Verantwortung für unseren Heimatort übernehmen. Die Interessen und Anliegen der Hohenhaslacher Bürger sind wichtig und dafür wollen wir uns im
Ortschaftsrat einsetzen.
Wir sind für die Sanierung und Erweiterung der Kirbachschule und werden uns für eine Erweiterung des Kindergartenangebotes in Bezug auf Ganztagesbetreuung und Waldgruppe einsetzen.
Hohenhaslach liegt im Naturpark Stromberg-Heuchelberg, wir wollen uns für eine umweltorientierte und naturerhaltende Politik einsetzen.
Eine gute Infrastruktur ist für uns wichtig, wobei auch der örtliche Charakter, geprägt vom Weinbau und Landwirtschaft, erhalten werden soll.
Sabine Dreizler
Platz 1
Diplom-Verwaltungswirtin (FH)
50 Jahre
Der Verkehr sowie die weitere Flächenversiegelung muss reduziert werden. Eine maßvolle Innenentwicklung und der Erhalt der Natur ist mir wichtig.
Christoph Konkol
Platz 2
Projektleiter als Dipl.-Ing. für Fahrzeugtechnik
33 Jahre, verheiratet
Es muss möglich sein den Naturschutz und die Bedürfnisse der Bürger in Sachsenheim unter einen Hut zu bekommen.
Platz 3
Einzelhandelskauffrau
57 Jahre, verheiratet, 2 Kinder
Was heute Naturschutzgebiet ist, soll es auch in Zukunft bleiben. Ich setze mich ein, für die Erhaltung der Kelter Hohenhaslach, die Schaffung und Erhaltung von Einkaufsmöglichkeiten in allen Ortsteilen auch für ältere Menschen und die Förderung der Vereine und Waldkindergärten.
Karlheinz Maurer
Platz 4
Integrationshelfer
59 Jahre
Sachsenheim benötigt ein intelligentes Radwegekonzept, das die Stadteile verbindet, und sichere Radwege bietet.
Peter Brosi
Platz 5
Dipl. Betriebswirt(FH) - Abteilungsleiter EDV/Organisation
50 Jahre, verheiratet
Förderung und Unterstützung der Vereinsarbeit, Miteinander soll selbstverständlich sein.
Die Lebensqualität in Ochsenbach gründet auf einem ausgeprägten, vielfältigen Vereinsleben, dem Zusammenhalt in der Dorfgemeinschaft, einer einzigartigen, fachwerkgeschmückten Dorfstraße und der weitgehend noch intakten Natur im Stromberg. Dies wollen wir bewahren und verbessern, indem wir
Prof. Dr. Michael Brysch-Herzberg
Platz 1
Professor
44 Jahre, verheiratet, 2 Kinder
Ich werde mich für bessere Kinderbetreuung einsetzen, damit junge Eltern alle Möglichkeit haben.
Birgit Wahlers
Platz 2
Gärtnerin
58 Jahre
Gute Lösungen für einen nachhaltigen Erfolg gelingen am besten gemeinsam.
Karl-Heinz Böckle
Platz 3
Oberstudienrat a.D.
71 Jahre
Zukunft gemeinsam gestalten und Wertvolles bewahren.
Bündnis 90/Die Grünen OV Sachsenheim
Dr. Angela Brüx
E-mail: info@gruene-sachsenheim.de
Grüne Liste Sachsenheim
Franziska Müller
E-mail: info@gruene-sachsenheim.de